
Einheimische Pflanzen...? Okay. Was sind davon alltagstaugliche Fruchtpflanzen?
Auf den Kanaren sind weder Bananen, Orangen, Limetten, Zitronen, Mango, Avocado,Äpfel, Birnen, Pfirsich, Mandel, Maroni, Sternfrucht, Opuntie, Möhren, Tomaten, Paprika,Chili, Zwiebeln, Kürbis, Knoblauch, Gurken, Melonen, Mais, Kartoffeln, Zucchini, Batate, Koriander, Petersilie, Bohnen, Linsen, Kohlarten
und vieles mehr ursprünglich von dort: Auch keine Nelken, Pelargonien, Frangipani, Oleander, Zylinderputzer, Strelitzien, Monterey-Kiefer,Fresien, Safrankrokus, Lilien, Amaryllis, Belladonna Lilien, das Cana
Die Reihe ist beliebig fortzusetzen...
Ja, es gibt
sehr agressive Neophyten und diese müssen bekämpft werden.
Aber der Ruf nach einheimischer Flora für einen
Nutzgarten ist in meiner Sichtweise schlichtweg übertrieben.
Schädlich in jedem Fall ist Monokultur,weil der Boden ausgelaugt wird und die Schädlinge auf den geschwächten Pflanzen "ChaChaCha tanzen"
Und auch bei der Gestaltung öffentlicher Grün-und Erholungsflächen, Parks und Hotelgrünanlagen sollte das Hauptaugenmerk auf endemischer Flora liegen. Aber dort geschätzte 89% Fehlanzeige
Um die Sache abzuschließen: ich achte mit Argusaugen auf gesundes Saatgut und gesunde Pflanzen!
man liest sich
