Fiestas Lustrales 2018
- Fritzlore
- Doña Amanecer
- Beiträge: 17549
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 13:50
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- Kontaktdaten:
Fiestas Lustrales 2018
Alle 5 Jahre - immer in Jahren mit einer 3 und einer 8 hinten - findet die größte Fiesta der Insel statt.
Der Höhepunkt ist immer der Montag nach dem 1. Sonntag im Oktober, an dem die Heilige Jungfrau von Guadalupe auf dem Seeweg von ihrer Kapelle in San Sebastian Puntallana nach San Sebastian in die Hauptkirche gebracht wird.
Erfahrungsgemäß platzt La Gomera dann aus allen Nähten, denn (fast) alle Gomeros, die über die Welt verstreut leben kommen dann nach Hause, um dieses Ereignis mitzuerleben.
Die Jungfrau bleibt dann 2 Wochen in der Kirche in San Sebastian und wird danach über die ganze Insel gefahren. Von Kirche zu Kirche.
Und auch da wird dann kräftig gefeiert.
Natürlich gibt es ein umfassendes Begleitprogramm mit viel Musik, Sport usw.
Hier der link zur offiziellen spanischen Seite dazu: http://www.lustraleslagomera.es/
Jetzt seid Ihr gefragt: wer kennt die Legende, die dahintersteckt?
Der Höhepunkt ist immer der Montag nach dem 1. Sonntag im Oktober, an dem die Heilige Jungfrau von Guadalupe auf dem Seeweg von ihrer Kapelle in San Sebastian Puntallana nach San Sebastian in die Hauptkirche gebracht wird.
Erfahrungsgemäß platzt La Gomera dann aus allen Nähten, denn (fast) alle Gomeros, die über die Welt verstreut leben kommen dann nach Hause, um dieses Ereignis mitzuerleben.
Die Jungfrau bleibt dann 2 Wochen in der Kirche in San Sebastian und wird danach über die ganze Insel gefahren. Von Kirche zu Kirche.
Und auch da wird dann kräftig gefeiert.
Natürlich gibt es ein umfassendes Begleitprogramm mit viel Musik, Sport usw.
Hier der link zur offiziellen spanischen Seite dazu: http://www.lustraleslagomera.es/
Jetzt seid Ihr gefragt: wer kennt die Legende, die dahintersteckt?
- Fritzlore
- Doña Amanecer
- Beiträge: 17549
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 13:50
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- Kontaktdaten:
Re: Fiestas Lustrales 2018
La rana hatte ja schon einige Veranstaltungen im Rahmen der Fiestas Lustrales 2018 angekündigt, wie z.B. diese hier:
viewtopic.php?f=54&t=47729
Wir haben nun gestern Freunde in San Seb getroffen, die zum offiziellen Vorverkaufsstart gegangen sind, um Karten für diverse Veranstaltungen (alle im Parque Torre del Conde) zu erstehen.
Der Andrang war riesengroß und es gab lange Wartezeiten.
Achtung: auch für kostenlose Veranstaltungen im Park braucht man eine Eintrittskarte!
Fred Olsen hat einen Flyer herausgegeben, der Extrafahrten beinhaltet. Dafür fällt manche reguläre Fahrt aus.
Wer also im Oktober an- oder abreist muss unbedingt nach den aktuellen Fährzeiten gucken!
viewtopic.php?f=54&t=47729
Wir haben nun gestern Freunde in San Seb getroffen, die zum offiziellen Vorverkaufsstart gegangen sind, um Karten für diverse Veranstaltungen (alle im Parque Torre del Conde) zu erstehen.
Der Andrang war riesengroß und es gab lange Wartezeiten.
Achtung: auch für kostenlose Veranstaltungen im Park braucht man eine Eintrittskarte!
Fred Olsen hat einen Flyer herausgegeben, der Extrafahrten beinhaltet. Dafür fällt manche reguläre Fahrt aus.
Wer also im Oktober an- oder abreist muss unbedingt nach den aktuellen Fährzeiten gucken!
Re: Fiestas Lustrales 2018
Un navío del siglo XVI, en ruta hacia América, pasó cerca de la isla de La Gomera. Sus tripulantes advirtieron en tierra muchas luces brillantes que salían de una cueva.1 Atraídos por ello descendieron a tierra y encontraron en la cueva una pequeña imagen de la Virgen María con su hijo en brazos. Los marineros trasladaron la prodigiosa imagen al barco.
Pero tras esto, por más que lo intentasen no podían navegar, además una bandada de gaviotas enloquecidas se abalanzó sobre el barco, incluso una de estas aves intentó atrapar la imagen mariana con sus garras y picos. Los marineros entendieron que era voluntad de la Señora morar en su cueva, en donde fue hallada, por lo que los tripulantes de la nave devolvieron la imagen al mismo lugar que la encontraron. Se dirigieron al puerto cercano de San Sebastián de La Gomera, informando a las autoridades de todo lo sucedido. Todos fueron al lugar, llamado Puntallana y allí se le construyó una ermita.
Pero tras esto, por más que lo intentasen no podían navegar, además una bandada de gaviotas enloquecidas se abalanzó sobre el barco, incluso una de estas aves intentó atrapar la imagen mariana con sus garras y picos. Los marineros entendieron que era voluntad de la Señora morar en su cueva, en donde fue hallada, por lo que los tripulantes de la nave devolvieron la imagen al mismo lugar que la encontraron. Se dirigieron al puerto cercano de San Sebastián de La Gomera, informando a las autoridades de todo lo sucedido. Todos fueron al lugar, llamado Puntallana y allí se le construyó una ermita.
Re: Fiestas Lustrales 2018
Zitat aus dem Reiseführer La Gomera:
"Unsere Liebe Frau von Guadalupe, die Virgen de Guadalupe, ist die Patronin der Kanarischen Insel La Gomera. Woher sie ihren Namen hat, ist heute nicht mehr ganz klar. Wahrscheinlich erhielt sie "Guadalupe" aufgrund der guten Beziehungen zwischen des ersten Grafen von La Gomera, Guillén Peraza de Alaya y Bobadilla, und des Klosters Monasterio de Guadalupe in Cáceres, auf dem spanischen Festland, das ebenfalls über eine Statue der Virgen de Guadalupe verfügt.
Die Legende der Schutzheiligen beginnt im 16. Jahrhundert, als ein Schiff auf dem Weg nach Amerika war. Als es an der Insel La Gomera vorbeikam, sah die Besatzung helle Lichter aus einer Höhle strömen. Sie machten an Land fest und fanden in der Höhle eine Statue der Jungfrau Maria mit ihrem Kind im Arm. Die etwa 25 cm große Skulptur zeigt eine dunkelhäutige Frau.
Die Seefahrer nahmen die Statue mit auf ihr Schiff, doch als sie ihren Weg fortsetzen wollten, konnten sie nicht mehr navigieren. Außerdem wurden sie von einem Schwarm Seemöven "angegriffen", was sie als klares Zeichen der Schutzheiligen sahen, daß die Statue die Insel nicht verlassen sollte.
Sie wurde wieder an die gleiche Stelle gebracht, wo sie gefunden worden war. Anschließend steuerten die Seeleute den Hafen von San Sebastián de La Gomera an, um den Autoritäten der Stadt über die Vorfälle zu berichten. Gemeinschaftlich besuchte man die Höhle in Puntallana und beschloß dort eine Wallfahrtskapelle zu bauen.
Kirche Ermita de Nuestra Señora de Guadalupe
Die Kapelle Ermita y Casas de Nuestra Señora de Guadalupe wurde im Jahre 1542 erbaut. In ihrem Inneren befindet sich die Statue der Schutzheiligen. Der Auftrag zum Bau dieser Wallfahrtskirche erteilte der 1. Graf von La Gomera, Guillén Peraza de Alaya y Bobadilla.
Sie befindet sich auf einem kleinen Plateau in dem Naturschutzgebiet Reserva Natural Especial de Puntallana. Eine Besonderheit ist ihre T-Form, die auf der Insel einzigartig ist. Die Lage der steinernen Kirche bietet bei schönem Wetter eine phantastische Aussicht auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens.
Statue der Virgen de Guadalupe
Die geschnitzte Holzfigur stammt aus dem 16. Jahrhundert. Während einige Experten der Ansicht sind, daß sie aus Andalusien stammt, glauben anderen, daß sie aus dem Ort Malinas in Belgien kommt. Wie es für Figuren aus der gotischen Zeit typisch ist, weist die Mariengestalt eine leicht gekrümmte Haltung auf, während das Jesuskind im Profil zu sehen ist.
In der linken Hand hält die Jungfrau einen Strauß aus sechs goldenen Blumen, die in der Mitte jeweils eine Perle aufweisen. Beide Figuren tragen einen Heiligenschein.
Als das Bildnis der Inselheiligen von dem aus La Orotava auf Teneriffa stammenden Künstler Ezequiel de León (der durch die Restauration der Schutzheiligen von Teneriffa, Virgen de Candelaria, bekannt wurde) restauriert wurde, fand er unter einigen Schichten Farbe noch die Originalfarbe des Mantels.
Frühere Patronin von La Gomera
Schon vor der Virgen de Guadalupe hatte La Gomera eine Schutzheilige: die Virgen del Buen Paso. Diese ist heute die Schutzheilige von Caravelí, im Süden von Peru, wohin ihre Statue im 17. Jahrhundert gebracht wurde.
Fest Bajada de la Virgen de Guadalupe
Alle 5 Jahre wird das Fest Bajada de la Virgen de Guadalupe gefeiert, bei der die Statue der Heiligen per Schiff von der Kapelle Ermita de Nuestra Señora de Guadalupe in die Inselhauptstadt San Sebastián gebracht wird. In einer prunkvollen Prozession wird die Patronin an Land gebracht, um von Pfarrei zu Pfarrei zu wandern, bevor sie letztendlich wieder in ihre Wallfahrtskirche zurückgebracht wird. Die Bajada ist der Höhepunkt der Fiestas, die sich über mehrere Wochen erstrecken. Die nächste Bajada findet im Jahre 2018 statt.
Die Tradition dieser Bajada nahm ihren Anfang im Jahre 1872 als es eine Glaubenskrise gab. Der Mayordomo der Heiligenstatue bat den Pfarrer der Kirche Iglesia Matriz de la Asunción um die Erlaubnis sie alle 5 Jahre in die Hauptstadt bringen zu dürfen. Dieser Pfarrer holte sich wiederum die Genehmigung des Bistums von Teneriffa, die Statue der "Braunen von Puntallana", La Morenita de Puntallana, in die Hauptstadt bringen zu lassen.
Später, im Jahre 1968, entschied das Bistum von Teneriffa, daß die Virgen de Guadalupe nicht nur nach San Sebastián, sondern auch in die anderen Gemeinden gebracht werden sollte, wie es heute noch zelebriert wird.
Die Statue der Virgen de Guadalupe ist die einzige Heilige der Kanaren, die über das Meer zu ihrem Bestimmungsort gebracht wird.
Die Jahre zwischen den Bajadas
In den Jahren zwischen den Bajadas findet die Fiesta de Puntallana oder Fiesta de Octubre statt, die immer am Montag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird eine Prozession zu Ehren der Heiligen veranstaltet, die in der Nähe der Wallfahrtskirche stattfindet.
Auch am 25. Juni jeden Jahres, einen Tag nach dem Johannisfest, wenn in Puntallana nach alter Tradition die Ziegen im Meer gebadet werden, wird ihr zu Ehren eine Messe in der Wallfahrtskirche mit anschließender Prozession abgehalten."
Zitat Ende
"Unsere Liebe Frau von Guadalupe, die Virgen de Guadalupe, ist die Patronin der Kanarischen Insel La Gomera. Woher sie ihren Namen hat, ist heute nicht mehr ganz klar. Wahrscheinlich erhielt sie "Guadalupe" aufgrund der guten Beziehungen zwischen des ersten Grafen von La Gomera, Guillén Peraza de Alaya y Bobadilla, und des Klosters Monasterio de Guadalupe in Cáceres, auf dem spanischen Festland, das ebenfalls über eine Statue der Virgen de Guadalupe verfügt.
Die Legende der Schutzheiligen beginnt im 16. Jahrhundert, als ein Schiff auf dem Weg nach Amerika war. Als es an der Insel La Gomera vorbeikam, sah die Besatzung helle Lichter aus einer Höhle strömen. Sie machten an Land fest und fanden in der Höhle eine Statue der Jungfrau Maria mit ihrem Kind im Arm. Die etwa 25 cm große Skulptur zeigt eine dunkelhäutige Frau.
Die Seefahrer nahmen die Statue mit auf ihr Schiff, doch als sie ihren Weg fortsetzen wollten, konnten sie nicht mehr navigieren. Außerdem wurden sie von einem Schwarm Seemöven "angegriffen", was sie als klares Zeichen der Schutzheiligen sahen, daß die Statue die Insel nicht verlassen sollte.
Sie wurde wieder an die gleiche Stelle gebracht, wo sie gefunden worden war. Anschließend steuerten die Seeleute den Hafen von San Sebastián de La Gomera an, um den Autoritäten der Stadt über die Vorfälle zu berichten. Gemeinschaftlich besuchte man die Höhle in Puntallana und beschloß dort eine Wallfahrtskapelle zu bauen.
Kirche Ermita de Nuestra Señora de Guadalupe
Die Kapelle Ermita y Casas de Nuestra Señora de Guadalupe wurde im Jahre 1542 erbaut. In ihrem Inneren befindet sich die Statue der Schutzheiligen. Der Auftrag zum Bau dieser Wallfahrtskirche erteilte der 1. Graf von La Gomera, Guillén Peraza de Alaya y Bobadilla.
Sie befindet sich auf einem kleinen Plateau in dem Naturschutzgebiet Reserva Natural Especial de Puntallana. Eine Besonderheit ist ihre T-Form, die auf der Insel einzigartig ist. Die Lage der steinernen Kirche bietet bei schönem Wetter eine phantastische Aussicht auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens.
Statue der Virgen de Guadalupe
Die geschnitzte Holzfigur stammt aus dem 16. Jahrhundert. Während einige Experten der Ansicht sind, daß sie aus Andalusien stammt, glauben anderen, daß sie aus dem Ort Malinas in Belgien kommt. Wie es für Figuren aus der gotischen Zeit typisch ist, weist die Mariengestalt eine leicht gekrümmte Haltung auf, während das Jesuskind im Profil zu sehen ist.
In der linken Hand hält die Jungfrau einen Strauß aus sechs goldenen Blumen, die in der Mitte jeweils eine Perle aufweisen. Beide Figuren tragen einen Heiligenschein.
Als das Bildnis der Inselheiligen von dem aus La Orotava auf Teneriffa stammenden Künstler Ezequiel de León (der durch die Restauration der Schutzheiligen von Teneriffa, Virgen de Candelaria, bekannt wurde) restauriert wurde, fand er unter einigen Schichten Farbe noch die Originalfarbe des Mantels.
Frühere Patronin von La Gomera
Schon vor der Virgen de Guadalupe hatte La Gomera eine Schutzheilige: die Virgen del Buen Paso. Diese ist heute die Schutzheilige von Caravelí, im Süden von Peru, wohin ihre Statue im 17. Jahrhundert gebracht wurde.
Fest Bajada de la Virgen de Guadalupe
Alle 5 Jahre wird das Fest Bajada de la Virgen de Guadalupe gefeiert, bei der die Statue der Heiligen per Schiff von der Kapelle Ermita de Nuestra Señora de Guadalupe in die Inselhauptstadt San Sebastián gebracht wird. In einer prunkvollen Prozession wird die Patronin an Land gebracht, um von Pfarrei zu Pfarrei zu wandern, bevor sie letztendlich wieder in ihre Wallfahrtskirche zurückgebracht wird. Die Bajada ist der Höhepunkt der Fiestas, die sich über mehrere Wochen erstrecken. Die nächste Bajada findet im Jahre 2018 statt.
Die Tradition dieser Bajada nahm ihren Anfang im Jahre 1872 als es eine Glaubenskrise gab. Der Mayordomo der Heiligenstatue bat den Pfarrer der Kirche Iglesia Matriz de la Asunción um die Erlaubnis sie alle 5 Jahre in die Hauptstadt bringen zu dürfen. Dieser Pfarrer holte sich wiederum die Genehmigung des Bistums von Teneriffa, die Statue der "Braunen von Puntallana", La Morenita de Puntallana, in die Hauptstadt bringen zu lassen.
Später, im Jahre 1968, entschied das Bistum von Teneriffa, daß die Virgen de Guadalupe nicht nur nach San Sebastián, sondern auch in die anderen Gemeinden gebracht werden sollte, wie es heute noch zelebriert wird.
Die Statue der Virgen de Guadalupe ist die einzige Heilige der Kanaren, die über das Meer zu ihrem Bestimmungsort gebracht wird.
Die Jahre zwischen den Bajadas
In den Jahren zwischen den Bajadas findet die Fiesta de Puntallana oder Fiesta de Octubre statt, die immer am Montag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird eine Prozession zu Ehren der Heiligen veranstaltet, die in der Nähe der Wallfahrtskirche stattfindet.
Auch am 25. Juni jeden Jahres, einen Tag nach dem Johannisfest, wenn in Puntallana nach alter Tradition die Ziegen im Meer gebadet werden, wird ihr zu Ehren eine Messe in der Wallfahrtskirche mit anschließender Prozession abgehalten."
Zitat Ende
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen.
Cicero
Cicero
- eGomero
- Administrator
- Beiträge: 13334
- Registriert: So 9. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Am Mittelpunkt der Europäischen Union
Re: Fiestas Lustrales 2018
Ein Schiff im sechzehnten Jahrhundert auf dem Weg nach Amerika kam in der Nähe der Insel La Gomera vorbei. Seine Mannschaft bemerkte an Land viele helle Lichter, die aus einer Höhle herauskamen. Angezogen davon, gingen sie an Land und fanden in der Höhle ein kleines Bildnis der Jungfrau Maria mit ihrem Sohn in ihren Armen. Die Seeleute brachten das wunderbare Bild auf das Schiff.Zugvogel hat geschrieben: ↑Do 30. Aug 2018, 10:09Un navío del siglo XVI, en ruta hacia América, pasó cerca de la isla de La Gomera. Sus tripulantes advirtieron en tierra muchas luces brillantes que salían de una cueva.1 Atraídos por ello descendieron a tierra y encontraron en la cueva una pequeña imagen de la Virgen María con su hijo en brazos. Los marineros trasladaron la prodigiosa imagen al barco.
Pero tras esto, por más que lo intentasen no podían navegar, además una bandada de gaviotas enloquecidas se abalanzó sobre el barco, incluso una de estas aves intentó atrapar la imagen mariana con sus garras y picos. Los marineros entendieron que era voluntad de la Señora morar en su cueva, en donde fue hallada, por lo que los tripulantes de la nave devolvieron la imagen al mismo lugar que la encontraron. Se dirigieron al puerto cercano de San Sebastián de La Gomera, informando a las autoridades de todo lo sucedido. Todos fueron al lugar, llamado Puntallana y allí se le construyó una ermita.
Aber danach, egal wie sehr sie es versuchten, konnten sie nicht weutersegeln, und ein Schwarm toller Möwen stürzte sich auf das Boot. Einer von ihnen versuchte sogar, das Marienbild mit seinen Krallen und Schnabel zu fangen. Die Seeleute sahen ein, dass es der Wille der Dame war, in ihrer Höhle zu bleiben, wo sie gefunden wurde, so dass die Crew des Schiffes das Bild an den gleichen Ort zurückbrachte, an dem sie es gefunden hatten. Sie gingen zum nahe gelegenen Hafen von San Sebastián de La Gomera und informierten die Behörden über alles, was passiert war. Alle gingen zu dem Ort namens Puntallana und dort wurde eine Kapelle gebaut.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Re: Fiestas Lustrales 2018
Und es gibt von roling in unserem Forum
viewtopic.php?t=46903
einen ganz umfassenden, tollen Bericht dazu!

viewtopic.php?t=46903
einen ganz umfassenden, tollen Bericht dazu!

Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen.
Cicero
Cicero
- Fritzlore
- Doña Amanecer
- Beiträge: 17549
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 13:50
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- Kontaktdaten:
Re: Fiestas Lustrales 2018
Klasse! Ihr seid toll!




- Fritzlore
- Doña Amanecer
- Beiträge: 17549
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 13:50
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- Kontaktdaten:
Re: Fiestas Lustrales 2018
San Sebastian putzt sich ganz groß raus für die Fiestas Lustrales.
An den Laternenmasten in Richtung Hafen hängen riesige beleuchtete Männer mit Standen - salto de pastor - und sowohl da, als auch in der Fußgängerzone sind große beleuchtete Bögen über den Straßen angebracht worden. Die Tage liefere ich mal Fotos.
An den Laternenmasten in Richtung Hafen hängen riesige beleuchtete Männer mit Standen - salto de pastor - und sowohl da, als auch in der Fußgängerzone sind große beleuchtete Bögen über den Straßen angebracht worden. Die Tage liefere ich mal Fotos.
Re: Fiestas Lustrales 2018

Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen.
Cicero
Cicero
- Fritzlore
- Doña Amanecer
- Beiträge: 17549
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 13:50
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- Kontaktdaten:
Re: Fiestas Lustrales 2018
Der Parque de Conde in San Sebastian ist bis zum Ende der Fiestas Lustrales wegen diverser Veranstaltungen geschlossen. Es wurde eine große Bühne aufgebaut. Es gibt Musicals und jede Menge Konzerte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste