
Na, da fehlen doch noch einige:
Ihren Ursprung hat die
Banane in Südostasien. Von dort gelangte sie durch Seefahrer nach Indien und Afrika und durch die spanischen Eroberer auf die Kanarischen Inseln, wo sie auch heute noch angebaut wird. Mit der Eroberung Mittel- und Südamerikas kam die Banane in die Neue Welt.
Unsere beliebte
Zitrone stammt aus dem Nordosten von Indien. Ihre Herkunft geht so weit zurück, dass sie bereits im Kaiserreich China noch vor unserer Zeitrechnung bekannt war. Mit der Zunahme des Handels verbreitete sie sich von da aus zunächst nach Arabien und Persien.
Orangen werden im lateinischen Citrus sinensis genannt und sind auch als Apfelsinen oder Süße Orangen bekannt. ... Weniger bekannt ist, dass sie ursprünglich aus China kommen, der Name Apfelsine bedeutet "Apfel aus China". Heutzutage werden sie überall in den Subtropen und Tropen kultiviert.
